Zum Inhalt springen

Bankenbarometer 2023: Bankbranche beweist Stabilität

Auch im turbulenten Geschäftsjahr 2022 stellt der Bankenplatz seine Stabilität unter Beweis. Das zeigt das Bankenbarometer 2023 der Schweizerischen Bankiervereinigung.

Der Bankensektor trägt massgeblich zum Erfolg der Schweizer Volkswirt­schaft und des hiesigen Finanzplatzes bei. Die Schweiz gehört zu den führenden Finanzplätzen der Welt und ist die Nummer eins in der grenzüber­schreitenden Vermögens­verwaltung.

Die Entwicklungen im Vorfeld der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haben zu Verschiebungen von Kundengeldern geführt. Insgesamt wiesen die Banken in der Schweiz im Jahr 2022 jedoch mit einem fast gleichbleibend hohen Erfolg trotz anspruchs­vollem Umfeld eine solide Entwicklung vor.

Auch die Zahlen für das laufende Jahr stimmen trotz Heraus­forderungen zuversichtlich. Der erstmals veröffentlichte Swiss Banking Outlook prognostiziert einen wachsenden 
Geschäfts­erfolg und identifiziert mehrere Ertragschancen für die Banken.

Weitere Nachrichten

Zentraler Wachstumsmotor

Der Finanzplatz Zürich bestätigt sich einmal mehr als ein zentraler Wachstumsmotor der Schweizer Wirtschaft. Gerade im Umfeld geopolitischer Unsicherheit und