Nur wettbewerbsfähige Banken sind stabile Banken
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Die aktuellen Entwicklungen infolge des Coronavirus stellen die Wirtschaft und besonders kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) vor vielfältige Herausforderungen. Die Banken stehen zu ihrer Verantwortung als Kreditversorger der Wirtschaft.
Wenden Sie sich an die Beraterinnen und Berater Ihrer Bank, um die Finanz- und Liquiditätssituation Ihres Unternehmens zu besprechen, die notwendigen Massnahmen zu ergreifen und die von Bund und Kantonen angebotene Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Und lesen Sie hier die Antworten der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) auf Fragen von Bankkunden, Mitgliedern und Öffentlichkeit.
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte