Nur wettbewerbsfähige Banken sind stabile Banken
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Gute Rahmenbedingungen sind Voraussetzung dafür, dass der hohe Wertschöpfungsbeitrag des Bankensektors erhalten und ausgebaut werden kann und dass die hier ansässigen Banken den Wirtschaftsstandort und Werkplatz Zürich auch künftig in seinem Wachstum – und in der nachhaltigen Bewältigung der COVID-19-Pandemie – unterstützen können.
Das Positionspapier des Zürcher Bankenverbandes gibt einen Überblick über die volkswirtschaftliche Bedeutung der Banken und des Finanzplatzes für die Region Zürich und die Anliegen der Branche an die Politik.
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte