Nur wettbewerbsfähige Banken sind stabile Banken
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Gemeinsam für die Stärkung der Berufsbildung: Zusammen mit Credit Suisse, UBS, KV Zürich und CYP haben wir das neue Modell «KV Berufsmaturität Fokus» lanciert.
Wir freuen uns über den Erfolg und auf die Weiterführung.
Die Reform «Kaufleute 2022» darf solche innovative Modelle für leistungsfähige und -willige Lernende auf keinen Fall gefährden.
Im Interview mit finews.ch nehmen Andreas Bischoff, Prorektor der Wirtschaftsschule KV Zürich, und Christian Bretscher, Geschäftsführer des Zürcher Bankenverbands, Stellung.
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte