Ein Ja zur Steuervorlage am 18. Mai bedeutet Ja zu einem starken Standort Zürich
Zürich, 25. März 2025 – Am 18. Mai stimmt die Zürcher Stimmbevölkerung über die Steuervorlage ab. Die Allianz für einen starken
Der Zürcher Finanzplatz bietet verschiedene attraktive Berufslehren an, die eine fundierte Ausbildung garantieren. In Verbindung mit der Berufsmaturität öffnen diese auch den Zugang für eine weiterführende akademische Bildung. Um das Bewusstsein für die breiten Angebote zu schärfen, lanciert der Zürcher Bankenverband die Nachwuchskampagne «Los is Läbe». Mit der Kampagne werden gezielt junge Menschen im Berufswahlprozess angesprochen – authentisch, praxisnah und digital.
Die Banken- und Versicherungsbranche gehört zu den grössten Ausbildungsanbietern im Kanton Zürich. Mit Berufslehren wie Kauffrau/Kaufmann, Mediamatiker/in, Informatiker/in oder Entwickler/in Digital Business bietet die Branche vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in eine zukunftssichere Arbeitswelt. Die Kampagne «Los is Läbe», die am 7. April 2025 lanciert worden ist, zeigt dies vielfältig auf. In zahlreichen Videos lässt sie aktuelle Lernende zu Wort kommen.
Berufslehren mit Perspektive
«Unsere Mitglieder investieren viel in die Ausbildung und Förderung junger Talente. Mit ‹Los is Läbe› zeigen wir, wie modern, digital und sinnstiftend eine Berufslehre bei einer Bank oder einer Versicherung ist», sagt Christian Bretscher, Geschäftsführer des Zürcher Bankenverbands. Die Kampagne setzt auf die Webseite losislaebe.ch als Informationsplattform mit Berufsbildern, praktischen Tipps und Links zu offenen Lehrstellen und auf deren Promotion über soziale Medien. Die Jugendliche erfahren, welche Talente zu welchem Beruf passen, wie der Alltag in der Lehre aussieht und welche Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Lehrabschluss offenstehen.
Jetzt los – is Läbe!
Mit dem Aufruf «Los is Läbe» motiviert die Kampagne Jugendliche, ihre Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen – sei es im direkten Kundenkontakt, in der Softwareentwicklung oder im digitalen Marketing. Patrick O. Müller, Präsident des Zürcher Bankenverbands, sagt: «Der Zürcher Bankenverband leistet mit der Kampagne einen aktiven Beitrag zur Förderung der Berufsbildung im Kanton Zürich und zur Stärkung des Finanzplatzes.»
Zürich, 25. März 2025 – Am 18. Mai stimmt die Zürcher Stimmbevölkerung über die Steuervorlage ab. Die Allianz für einen starken
Der Finanzplatz Zürich bestätigt sich einmal mehr als ein zentraler Wachstumsmotor der Schweizer Wirtschaft. Gerade im Umfeld geopolitischer Unsicherheit und
Gastkommentar von Christian Bretscher, Geschäftsführer ZBV (NZZ vom 30. Januar 2025, Seite 18) Für den Finanzplatz und die Wirtschaft der