Ein Ja zur Steuervorlage am 18. Mai bedeutet Ja zu einem starken Standort Zürich
Zürich, 25. März 2025 – Am 18. Mai stimmt die Zürcher Stimmbevölkerung über die Steuervorlage ab. Die Allianz für einen starken
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und deren Sicherung durch Bund und Nationalbank stellen die Stabilität der Schweizerischen Volkswirtschaft und des Finanzplatzes sicher und schaffen die Voraussetzungen, um das notwendige Vertrauen wieder herzustellen.
Das entschlossene Vorgehen von Bundesrat, Finma, Schweizerischer Nationalbank (SNB) und den beiden beteiligten Unternehmen sorgt für die dringend notwendige Stabilität nicht nur des schweizerischen, sondern auch des internationalen Finanzsystems in der aktuellen schwierigen Situation.
Die Ermöglichung der Übernahme durch die Garantien von Bund und Nationalbank erachten wir als richtige und wichtige Massnahme. Sie gibt den Verantwortlichen genügend Zeit für die bevorstehende Restrukturierung und ist geeignet, die berechtigten Interessen von Kundinnen, Kunden und Beschäftigten des ganzen Finanzplatzes zu schützen und das Vertrauen wieder zu stärken.
Insbesondere für den Standort Zürich, für den der Finanzplatz eine tragende Stütze bildet, ist dieser Schritt von zentraler Bedeutung. Er ermöglicht den rund 90’000 Mitarbeitenden des Finanzplatzes ebenso wie allen anderen Menschen und Unternehmen, die auf einen stabilen und sicheren Finanzplatz angewiesen sind, einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.
Zürich, 25. März 2025 – Am 18. Mai stimmt die Zürcher Stimmbevölkerung über die Steuervorlage ab. Die Allianz für einen starken
Der Finanzplatz Zürich bestätigt sich einmal mehr als ein zentraler Wachstumsmotor der Schweizer Wirtschaft. Gerade im Umfeld geopolitischer Unsicherheit und
Gastkommentar von Christian Bretscher, Geschäftsführer ZBV (NZZ vom 30. Januar 2025, Seite 18) Für den Finanzplatz und die Wirtschaft der