20. Mai 2025 | 18:00–19:30 Uhr
Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstrasse 2 (beim HB), Zürich
Insurance Circle
Einfach versichert mittels «Zero-Touch»-Versicherungen

Sind wir bereit für «Zero-Touch»-Versicherungen?
Stell dir eine Versicherung vor, die einfach funktioniert – ohne dass wir uns mit dem Versicherer auseinandersetzen müssen. Die repräsentative Studie der ZHAW in Zusammenarbeit mit Zühlke und Synpulse untersucht die Akzeptanz und Umsetzung von «Zero-Touch»-Versicherungen in den Bereichen Mobilität und Wohnen. Die Studie zeigt: Kund:innen wollen zwar nahtlose Versicherungen, doch die Branche zögert – dies wird sowohl durch die Kundenbefragung als auch durch die Perspektive der Versicherer deutlich.
Was ist «Zero-Touch»?
«Zero-Touch» kombiniert eingebettete Versicherungen, die direkt im Kaufprozess eines Produkts integriert sind, mit parametrischen Modellen, die Schadensfälle automatisch und datenbasiert regulieren.
Bilde dir deine eigene Meinung am kommenden Insurance Circle.
Erlebe die exklusive Präsentation der Studienergebnisse und diskutiere mit dem Panel aus Branchenexpert:innen das «Für» und «Wider» von «Zero-Touch»-Lösungen.
Diskussionsthemen:
Welche Rolle spielen Digitalisierung und KI auf dem Weg in Richtung «Zero Touch»?
Wo erwarten Kund:innen eine Interaktion mit ihrer Versicherung und weshalb?
Welche Art von Kund:innen ist besonders affin für «Zero-Touch»?
Wo sieht die Branche Chancen und wo Hindernisse?