Zum Inhalt springen

Volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors

Studie von BAK Economics im Auftrag der Schweizerischen Bankiervereinigung SBVg
und des Schweizerischen
Versicherungsverbandes SVV

Auch im herausfordernden Geschäftsumfeld ist der Finanzsektor weiterhin sehr wichtig für die schweizerische Volkswirtschaft – sowohl als Wirtschaftsakteur und Arbeitgeber als auch durch seine Infrastrukturfunktion. Das zeigt nicht zuletzt der Vergleich mit anderen Nationen. Mit Singapur, Hong-Kong und Luxemburg weisen nur kleine, auf Finanzdienstleistungen spezialisierte Volkswirtschaften einen gewichtigeren Finanzsektor auf. In den Nachbarländern Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich ist der Wertschöpfungsanteil des Finanzsektors nur etwa halb so hoch wie in der Schweiz.

Weitere Nachrichten

Zentraler Wachstumsmotor

Der Finanzplatz Zürich bestätigt sich einmal mehr als ein zentraler Wachstumsmotor der Schweizer Wirtschaft. Gerade im Umfeld geopolitischer Unsicherheit und