Nur wettbewerbsfähige Banken sind stabile Banken
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Auch im herausfordernden Geschäftsumfeld ist der Finanzsektor weiterhin sehr wichtig für die schweizerische Volkswirtschaft – sowohl als Wirtschaftsakteur und Arbeitgeber als auch durch seine Infrastrukturfunktion. Das zeigt nicht zuletzt der Vergleich mit anderen Nationen. Mit Singapur, Hong-Kong und Luxemburg weisen nur kleine, auf Finanzdienstleistungen spezialisierte Volkswirtschaften einen gewichtigeren Finanzsektor auf. In den Nachbarländern Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich ist der Wertschöpfungsanteil des Finanzsektors nur etwa halb so hoch wie in der Schweiz.
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte