Nur wettbewerbsfähige Banken sind stabile Banken
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Der von der Standortförderung des Kantons Zürich organisierte Tag des Standorts vom 31. Januar bot eine wichtige Gelegenheit zum Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Politik und Verwaltung über die Stärkung des Standorts Zürich.
Besonders wertvoll war die Möglichkeit, neben den unbestrittenen Stärken des Standorts Zürich auch bestehende Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten offen anzusprechen und zu diskutieren.
Ein ausführlicher Rückblick auf die Tagung findet sich auf der Webseite der Standortförderung. Zusätzlich wurden die Ergebnisse der Workshops in vier Arbeitspapieren zusammengefasst:
Wir freuen uns darauf, diesen konstruktiven Dialog weiterzuführen und aktiv an Lösungen in den erkannten Handlungsfeldern beizutragen.
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte