Nur wettbewerbsfähige Banken sind stabile Banken
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Der Zürcher Bankenverband verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und unterstützt klar die vom Bundesrat beschlossenen Sanktionen gegen Russland.
Die Schweizer Banken halten sich strikt an alle geltenden Vorschriften und Massnahmen, einschliesslich der Sanktionen von schweizerischen, internationalen und supranationalen Gremien. Integrität und Reputation sind wichtige Schlüsselfaktoren für den Finanzplatz. Sie verfügen über die Kontrollen und Prozesse, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Verstösse zu verhindern.
Der ZBV begrüsst den Ausschluss der beiden russischen Banken Gazprombank (Schweiz) AG und Sberbank (Switzerland) AG durch die Schweizerische Bankiervereinigung SBVg. Dem ZBV selbst gehören keine russischen oder russisch geprägten Banken an.
Der Zürcher Bankenverband nimmt Stellung zur vorgeschlagenen Änderung der Eigenmittelverordnung und den Eckwerten des Bundesrats für die Regulierung auf Gesetzesstufe.
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte