Überzogene Regulierung setzt den Finanzplatz aufs Spiel
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter […]
Mit den heute präsentierten Vorschlägen konkretisiert der Bundesrat wichtige Lehren aus der CS-Krise, welche die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes weiter […]
Der am 14. April erstmals durchgeführte Finanzplatz Talk des Zürcher Bankenverbands stiess auf grosses Interesse. Der mit 120 Teilnehmenden ausgebuchte […]
Der Zürcher Finanzplatz bietet verschiedene attraktive Berufslehren an, die eine fundierte Ausbildung garantieren. In Verbindung mit der Berufsmaturität öffnen diese […]
Zürich, 25. März 2025 – Am 18. Mai stimmt die Zürcher Stimmbevölkerung über die Steuervorlage ab. Die Allianz für einen starken […]
Der Finanzplatz Zürich bestätigt sich einmal mehr als ein zentraler Wachstumsmotor der Schweizer Wirtschaft. Gerade im Umfeld geopolitischer Unsicherheit und […]
Gastkommentar von Christian Bretscher, Geschäftsführer ZBV (NZZ vom 30. Januar 2025, Seite 18) Für den Finanzplatz und die Wirtschaft der […]
Der Zürcher Bankenverband (ZBV) begrüsst die eingehende Überprüfung von Rechtmässigkeit, Zweckmässigkeit, Wirksamkeit und Zusammenarbeit der zuständigen Behörden und Organe in […]
Der Vorstand des Zürcher Bankenverbands hat Patrick O. Müller (UBS) als Präsident und Nachfolger von Daniel Hunziker (UBS) gewählt.
Unsere Übersicht über die Feiertage und die Arbeitszeiten im Jahr 2025 steht zum Download bereit.
Wie die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) beurteilt auch der ZBV verschiedene der vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen für systemrelevante Banken kritisch. Es […]
Daniel Hunziker, scheidender Präsident des Zürcher Bankenverbandes im Gespräch mit Claude Baumann von finews.tv. Nach fünf Jahren im Amt als […]
Die längst fällige Anpassung der Unternehmenssteuern im Kanton Zürich ist einen wichtigen Schritt vorangekommen: Eine deutliche Ratsmehrkeit aus SVP, FDP, […]