«Verbandsarbeit ist für Banken wichtiger geworden»
An der diesjährigen GV des Zürcher Bankenverbands ZBV war Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, zu Gast.
An der diesjährigen GV des Zürcher Bankenverbands ZBV war Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, zu Gast.
Die beiden Lernenden Lukas Kreienbühl und Stephanie Rohrbach sehen klare Vorteile im KV-Ausbildungsmodell Berufsmaturität Fokus.
Unsere Übersicht über die Feiertage und die Arbeitszeiten im Jahr 2022 steht zum Download bereit.
In seiner Medienmitteilung von heute lässt der Bildungsrat des Kantons Zürich verlauten, dass für KV-Lernende künftig Englisch als erste und […]
Im internationalen Vergleich sind die Einkommen in der Schweiz gleichmässig verteilt und der Umverteilungsbedarf geringer als in anderen Ländern. Die […]
Das Eidgenössische Parlament hat sich 2018 für die Einführung eines vollen Lastenausgleichs zwischen den Familienausgleichskassen ausgesprochen. Weil damit die Umverteilung […]
Die laufende Revision droht das Niveau der kaufmännischen Berufslehre empfindlich zu senken, gefährdet das Erfolgsmodell Berufsmaturität und zielt an den […]
Mit insgesamt 92’000 Arbeitsplätzen ist der Finanzplatz einer der wichtigsten Arbeitgeber im Raum Zürich. Mehr als 2/3 der Arbeitsplätze entfallen […]
Die Banken erweisen sich in der aktuellen Krise als Stütze der Wirtschaft. Durch die schnelle und unkomplizierte Auszahlung der Covid-19-Kredite […]
Der Bundesrat hat an einer ausserordentlichen Sitzung am 18. Oktober 2020 mehrere, schweizweit gültige Massnahmen gegen den starken Anstieg der […]
Das Bankenbarometer der Schweizerischen Bankiervereinigung SBVg ist erschienen. Gestützt auf Zahlen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und Umfragen unter den Mitgliedinstituten […]
Unsere Übersicht über die Feiertage und die Arbeitszeiten im Jahr 2021 steht zum Download bereit.